Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Kleider machen Leute 2: Beispiele aus der Bibel

Arbeitsblatt für die zweite Stunde einer Unterrichtsreihe zum Thema "Kleider machen Leute" Es enthält fünf Bibelstellen, an denen das Thema "Kleidung" vorkommt, und die in Gruppen- oder Einzelarbeit bearbeitet werden sollen mit den Leitfragen: Was ist die Botschaft deiner Stelle? Was hat das mit dem Thema "Kleidung" zu tun? Wie kannst Du Deine Ergebnisse Deinen Mitschülern mitteilen?

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Online-Handreichung zum jüdisch-christlich-islamischen Dialog

Material für den Unterricht aller Schularten und Jahrgangsstufen, für Schulprojekte und außerschulische Projekte praxisorientiert präsentiert und um Grundsatzartikel ergänzt.

Die Handreichung wurde von Kolleginnen und Kollegen bayrischer UNESCO-PROJEKT-Schulen erarbeitet.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Zeugen des Lichts sein

Predigt von Bischof Wanke anlässlich der Verabschiedung des Limburger Bischofs Franz Kamphaus im Netz.   

Gehalten beim Vespergottesdienst im Limburger Dom am 2. Februar 2007, Fest der Darstellung des Herrn.  
  


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Klimawandel

Eine unbequeme WahrheitUnter dem Titel „Eine unbequeme Wahrheit“ startete am 12. Oktober 2006 ein Film über die Folgen des globalen Klimawandels. Die Dokumentation von Davis Guggenheim begleitet den ehemaligen Vizepräsidenten Al Gore auf seiner „Travelling Gobal Warning Show“, bei der er auf globale Erwärmung, Klimakatastrophe, Umweltschutz und die Notwendigkeit einer ökologischen Umkehr in seinem Land aufmerksam macht.

Nahezu zeitgleich mit dem Start des Films haben sich die Deutschen Bischöfe mit einem Papier zum Klimawandel an die Öffentlichkeit gewandt. Das Dokument mit dem Titel „Der Klimawandel: Brennpunkt globaler, intergenerationeller und ökologischer Gerechtigkeit. Ein Expertentext zur Herausforderung des globalen Klimawandels“ wurde am 27. September von Kardinal Karl Lehmann und Weihbischof Dr. Bernd Uhl in Fulda vorgestellt.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Domkapitular em. Prälat Josef Pretscher im Alter von 78 Jahren in Würzburg

Über Jahrzehnte die Domschule geprägt
 Von 1974 bis 1998 Leiter der Hauptabteilung Außerschulische Bildung

Würzburg/Ochsenfurt (POW).- Von den großen Aufgaben in der Diözesanleitung
hatte er sich in den vergangenen Jahren zurückgezogen. Als Ruheständler
las er vor allem theologische Werke, hörte gerne Musik und werkelte in
seinem Garten in der Heimatstadt Ochsenfurt. Gottesdienst feierte er
täglich im Elisabethenheim in Würzburg und half an den Hochfesten im
Ochsenfurter Gau aus. Am Mittwochmorgen, 29. November, ist der emeritierte
Domkapitular und langjährige Leiter der Katholischen Akademie Domschule
Würzburg, Prälat Josef Pretscher, im Alter von 78 Jahren in Würzburg
gestorben



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Schöpfung V alternativ: Bedrohte Schöpfung - Linkliste

Seite im Rahmen des Angebotes "Schöpfung" für Klasse 5, Hauptseite siehe LINK unten. Es ist eine LINKliste, die Sie den Sch. zugänglich machen können, damit gruppenweise die verschiedenen Themen bearbeitet werden können.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Zeugen des Lichts sein

Predigt von Bischof Wanke anlässlich der Verabschiedung des Limburger Bischofs Franz Kamphaus.
Gehalten beim Vespergottesdienst im Limburger Dom am 2. Februar 2007, Fest der Darstellung des Herrn.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Demographiemonitor

Vom demographischen Wandel sind die Bundesländer in unterschiedlicher Weise betroffen. Der Monitor bietet anhand von Landkarten eine Übersicht über Indikatoren wie demographische Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Effizienz, Bürgergesellschaft, politische Transparenz. Der Handlungsbedarf in einzelnen Feldern, zum Beispiel der Bidung, läßt sich mittels Tabellen ablesen.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Youth für Peace

Respekt-Projekte gesucht. Die Kampagne im Rahmen der Dekade zur Überwindung der Gewalt läd Jugendliche zum kreativen Mitmachen ein - bis Ende 2007

Schulklassen und Jugendgruppen werden auf der pfiffig gemachten homepage dazu eingeladen, sich in denkbar unterschiedlicher Weise bis Ende des Jahres in einem "Respekt-Projekt " zu engagieren. Postkarten verschicken, einen Rap komponieren, podcasts drehen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die besten Projekte werden - Dokumentation vorausgesetzt - veröffentlicht.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Ausstellung erklärt Orte, Symbole und Rituale im Kirchenraum

Eröffnung von "So geht katholisch" am 7. Januar um 17.00 Uhr in St. Hedwig, Koblenz-Karthause. Es folgt ein Programm mit prominenten Gästen. Auch der Film "Die Große Stille" ist zu sehen.

KOBLENZ.- Warum knien Katholiken? Wie geht das mit dem Weihwasser und dem Kreuzzeichen? Warum brennt in katholischen Kirche eine rote Lampe? Auf diese und viele andere Fragen antwortet die Ausstellung "So geht katholisch", die vom 7. bis 28. Januar in der katholischen Pfarrkirche St. Hedwig in Koblenz-Karthause zu sehen ist.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Mit der Bibel wachsen - Kinderbibeln im Verglich

Bei aller Fülle an Sachbüchern zur und über Bibeln gibt es nur wenige knappe und allgemeinverständliche Darstellungen, die für die unterschiedlichen Interessengruppen die wesentlichen Aspekte zum Thema Kinderbibel zusammenfassen. Dies ist, so sind Autoren

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Website

Unterrichtsideen zum Girl s Day

Die Datenbank Unterrichtsideen stellt beispielhafte Unterrichtsideen, Arbeitsblätter, Informationsschreiben und Gestaltungskonzepte zur Verfügung, mit denen Sie den Aktionstag optimal vor- und nachbereiten können. Neben den bewährten Girls'Day-Materialien finden Sie hier Arbeitsmaterialien und Konzepte der besten Wettbewerbsbeiträge zum Girls'Day Schulpreis der Initiative D21 aus den Jahren 2004, 2005 und 2006.



Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Die Schöpfung: Schöpfungsgedicht

Diese Unterrichtsbeschreibung ist Teil einer Unterrichtsreihe über die Schöpfung für Klasse 5, die in dem Dokument "Schöpfung Unterrichtsreihe" komplett beschrieben wird. Deshalb bitte darum, dieses Angebot aufzurufen.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Schöpfung: Schöpfungserzählung

Diese Unterrichtsbeschreibung ist Teil einer Unterrichtsreihe über die Schöpfung für Klasse 5, die in dem Dokument "Schöpfung Unterrichtsreihe" komplett beschrieben wird. Deshalb bitte darum, dieses Angebot aufzurufen.

Details anzeigen