Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche









Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Nebellandschaft

Nebellandschaft im Valle Cauca im Süden Kolumbiens.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Kinderbande in einem Slum

Eine Kinderbande in einem Slumviertel von Cali, Kolumbien.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Afrikanische Toilettenfrau

Eine afrikanische Toilettenfrau reinigt den Toilettenraum in einer Autobahnraststätte.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Was wir unbedingt wissen müssen

Weihnachtswort 2007 von Bischof Joachim Wanke

Manchmal werde ich gefragt, welche Bedeutung Weihnachten für Nichtchristen haben könnte. Als Bischof bin ich bei einer Antwort etwas verlegen. Meist sage ich: Am besten wäre es, nichtchristliche Zeitgenossen selbst zu befragen.   
  
Einmal gab ich diese Antwort: Weihnachten könnte wohl für alle Menschen so etwas sein wie ein Atemholen für die Seele. Vielleicht empfinden das auch nichtkirchliche Zeitgenossen so. Nach hektischen Wochen der vorweihnachtlichen Zeit sind die Feiertage wie eine willkommene Pause,
in der man aufatmen kann. Die Tage sind eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen. Die Berufsarbeit kann pausieren (wenn man nicht gerade Eisenbahner oder Krankenschwester ist), man hat Zeit für die Familie und für Freunde, ein Kurzurlaub lockt oder sonst ein Vergnügen, auf das man sich schon lange freut. Durchatmen können! Einmal ganz bei sich sein zu können - ohne etwas leisten zu müssen! Das tut der Seele einfach gut. 

Der Mensch ist nicht dafür eingerichtet, unter ständiger Anstrengung zu leben. Die Feste im Jahresverlauf, nicht zuletzt die Sonntage, machen unser Leben menschlich. Sie helfen uns, "stimmig" zu bleiben, so wie ein Instrument immer wieder gestimmt werden muss, um ihm eine gute Melodie zu entlocken. Das ist übrigens der Grund dafür, warum die Kirchen so hartnäckig auf dem gemeinschaftlichen Ruhecharakter der Sonn- und Feiertage bestehen.
  
Kürzlich hörte ich jemanden im Intercity beim Telefonieren mit seinem Büro fr

Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Die biblische Geschichte von den Sterndeutern als fantastische Erzählung

Mit dem „Religiösen Kinderbuch des Monats“ präsentiert der Borromäusverein (Bonn) monatlich ein Buch für Kinder bis 14 Jahre, das die christliche Dimension des Lebens in besonderer Weise erschließt. Das Buch soll Kindern und den an ihrer Erziehung Beteiligten helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden. Mit dem Buch "Alphabet der Träume " von Susan Fletcher bieten wir heute vielleicht eine Idee für ein kindgerechtes Weihnachtsgeschenk in letzter Minute.


Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Bild

Messehalle

Messehalle zur Zeit der Buchmesse in Frankfurt
Quelle: "Frankfurter Buchmesse / Delia Keller & Christian Hörder"

Details anzeigen