Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Fortbildung: Damals hieß ich Rita

Kann man Kindern vom Holocaust erzählen? Und wenn ja, wie? Mit seinem Kinderbuch „Damals hieß ich Rita“ hat Lutz van Dijk einen angemessenen Weg gefunden, dies zu tun. Begleitend dazu bietet das Bistum Limburg am 27. März eine Online-Fortbildung mit dem Autor an, die sich vor allem an Grundschullehrkräfte richtet.



Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Dokument synodale Spiritualität

Die Nr. 43-46 des Abschlussdokuemntes der Weltsysnode aus dem Oktober 2024 sprechen über synodale Spiritualität. Dieser Text ist in der italienischen Urfassung und in deutscher Übersetzung dokumentiert, damit er im Rahmen der Unterrichtsidee über Synodale Spiritualität den Lernenden zur Verfügung gestellt werden kann.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Arbeitsblatt Synodale Spiritualität Leitbegriffe

Das Arbeitsblatt ordnet die Leitbegriffe, mit denen das Abschlussdokument der Weltsynode in den Abschnitten über die synodale Spiritualität (Nr. 43-46) arbeitet übersichtlich an, um so den Lernenden die Erschließung zu erleichtern und die Arbeit am Thema zu beschleunigen. Der Originaltext mit deutscher Übersetzung ist auf rpp-katholisch ebenfalls abrufbar.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Präsentation Einheit Übereinstimmung Vielfalt

Die Präsentation begleitet die Unterrichtsreihe über synodale Spiritualität und umfasst die folgenden Folien: 1) Titel 2) Symptome der Rückkehr zu autoritären Strukturen 3) Elemente der Gefahr 4) Leitbegriffe aus dem Dokument der Weltsynode über synodale Spiritualität 5) Gegensatzbildungen zum selben Thema 6) Aufgabenstellung zu den beiden vorangegangenen Folien 7) Aufgaben zu den Kurzfilmen "Kommunikation ist alles" und "RUBY": Warum Kommunikation misslingt

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Text

Persönliches Fazit zur Weltsynode

Kurze Stellungnahmen von Karl Vörckel am Ende des synodalen Prozesses, der im Abschlussdokument der Weltsynode einen vorläufigen Abschluss fand.

Details anzeigen

Unterrichtsidee
Unterrichtsidee
Text

Unterrichtsidee Synodale Spiritualität

Demokratie ist weltweit unter Druck. Das wird in der ersten Phase der vorgeschlagenen Unterrichtsidee thematisiert. In der zweiten Phase geht es um das Abschlussdokument der Weltsynode 2021-2025, näherhin um die Nummern 43-36 über synodale Spiritualität. Die Unterrichtsidee stellt zur Diskussion, ob die Kirche in den dort benannten kommunikativen Prinzipien nicht einen Gegenentwurf zu autoritären Strukturen anbietet, auch wenn sie selbst vor 150 noch sehr autoritär positioniert war.

Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Etherpad: Wundererzählungen erschließen mit digitaler Textarbeit

Was können Kinder und Jugendliche von Wundererzählungen in der Bibel lernen? Nicole Mahr, Gymnasiallehrerin und Dozentin für Religionspädagogik am Katechetischen Institut (KI) in Aachen, hat den Versuch gewagt, die tiefen Inhalte biblischer Wundererzählungen im Religionsunterricht mithilfe des digitalen Tools Etherpad zu erschließen.



Details anzeigen


Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Missio canonica: Besondere Bedeutung der Schule als Lernort des Glaubens

Im Bistum Aachen erhielten 23 Religionslehrerinnen und -lehrer die kirchliche Beauftragung für die Erteilung des Religionsunterrichts. Bischof Helmut Dieser überreichte die Urkunde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes.



Details anzeigen

Einzelmedium
Einzelmedium
Nachrichten

Solidarität – ein Thema im Religionsunterricht

Wie erarbeitet man im Unterricht einen Solidaritätsbegriff und schult zugleich Medienkompetenz? Welche Methoden eignen sich, um Solidarität im Religionsunterricht zu behandeln? Das Team vom ReliBoard des Bereichs Schule und Hochschule im Bischöflichen Generalvikariat Essen hat sich dem Thema gewidmet und eine Materialsammlung zusammengestellt.



Details anzeigen