Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.
Der bisherige Leiter der Abteilung Schule und Religionsunterricht im Bistum Augstburg Markus Moder wechselt zum ersten Oktober in das Bistum Eichstätt. Er übernimmt die Leitung der Abteilung Schule und Bildung im Bischhöflichen Ordinariat Eichstätt.
Die Herausgeber verteidigen zusammen mit ihren Kolleg:innen das Positionspapier des synodalen Weges „Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik“.
Dem allgemeinen bundesweiten Trend des Lehrermangels zum Trotz erhielten im Sommer 21 Religionspädagoginnen und -pädagogen im Bistum Eichstätt die "Missio Canonica", die Lehrbeauftragung der Katholischen Kirche. In seiner Beauftragungspredigt unterstrich Generalvikar Michael Alberter die Bedeutung der angehenden Religionslehrerinnen und -lehrer für die Gesellschaft und die katholische Kirche.
Die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch würdigte die Arbeit der neuen Religionslehrkräfte und dankte zugleich den scheidenden Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz für Religion und Gesellschaft.
Tu Bischwat, Erntedank, Ramadan: All diese religiösen Feste und Bräuche haben einen Bezug zur Natur. Das Abrahamische Forum in Deutschland bietet Begleitmaterial zu diesem Thema für den Religionsunterricht in verschiedenen Klassenstufen an.
Ökumenisches Zentrum Würzburg-Lengfeld, Am Schlossgarten 2-4
Würzburg
Religionslehrende und deren Ausbilder sind sich einig: Religionsunterricht braucht es auch in Zukunft! Denn Religionsunterricht ist auch Lebensunterricht. Einer Meinung sind hier Domkapitular Spreitzer, Wagner-Hölzl und Lentner vom Schulreferat und Religionslehrer Sanftleben.
Augsburg / Leitershofen
Digital