Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Ihre Suche ergab 166 Treffer
Text ( 148 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 4 )  |  Tabelle ( 0 )  |  Website ( 14 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 0 )  |  Schwerpunkte ( 0 )  |  Termin ( 0 )
SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Gemeinsam sind wir stark

Wortgottesdienst (Gymnasium, Realschule) zum Schulanfang mit einem Lesungstext aus 1Kor12,12ff

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Arbeitsblatt zum Film "Knocking on Heavens Door"

Kurze Inhaltsbeschreibung und Nachdenkanregungen zum Film "Knocking on Heavens Door": Zwei Krebskranke lassen es in ihren letzten Lebenstagen noch mal richtig krachen und erfüllen sich ihre "Nr.1-Wünsche", vor allem aber die Sehnsucht nach dem Meer: Tragikomödie.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Warum musste Jesus sterben? Antwortversuche (Teil 2)

Dieser Vorschlag zur Meditation bietet einen Text, der verlesen wird, nachdem oder während die Schüler im Klassenraum umhergehen und die dort plazierten Passionsdarstellungen betrachten. Danach kann in eine Diskussion über die Bedeutung der Passion eingetreten werden.



Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Eine Predigt zu Karfreitag

Diese kritische Predigt rührt an, indem sie die Bedeutung der Passion für jeden einzelnen Menschen darstellt, der sich allein und verlassen mit seinem Leiden fühlt.
Jesus schenkt Hoffnung mit seiner Heilstat.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Hausgottesdienst im Advent "Verwurzelt sein"

Die bayerischen Bistümer haben für das Jahr 2011 eine gemeinsamen Vorschlag für einen Hausgottesdienst im Advent erarbeitet.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Anregung "Ostern entgegen"

Materialsammlung des Familienverbands Junge Gemeinschaft im Bistum Münster. Sie enthält Anregungen zur Gestaltung des Gründonnerstags, des Karfreitags, des Karsamstags und in kürzerer Form für den Ostertag.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Anregungen für die Adventszeit

Materialsammlung "Sagt es leise weiter" der Jungen Gemeinschaft (Familienverband im Bistum Münster) mit Texten, Liedern, Gottesdienstvorschlägen etc., die sich auf für den RU und die Schulseelsorge eignen.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Sozialpolitisches Abendgebet

„Mut ist Angst, die gebetet hat" (Corrie ten Boom)
Das „Sozialpolitische Abendgebet“ ist von den Verbänden CAJ, JG und KAB „erfunden“
worden und hat inzwischen schon eine lange Tradition. Es soll eine Anregung für eine
Gebetsstunde am Abend des Gründonnerstags sein, an dem in vielen Gemeinden nach der Abendmahlsfeier Stunden des Wachens und Betens stattfinden.
Die enthaltenen Texte und Gebete eignen sich auch zur Vorbereitung eines Jugendgottesdienstes

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

INFO 4/1988: Mystik und Politik

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft: Mystik und Politik - mit einigen Denkanstößen für die Spiritualität der Religionspädagogen.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

INFO 2/1997: Orden

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft: Alternativ leben. Orden und andere geistliche Gemeinschaften.
Unter anderem stellt diese Ausgabe die Möglichkeit einer Kursfahrt in die Zisterzienser-Abtei Marienstadt vor.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

INFO 4/2001: Mystik

Informationen für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Limburg. Materialheft zum Thema "Auf der Suche nach einer lebendigen Mystik".

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Still werden und beten

Handreichung des IRP des Erzbistums Freiburg zum Thema "Ganzheitliche Zugänge zum Glauben. Förderung der religiös-spirituellen Kompetenz in Kl. 5 – 10". Zusammenstellung zahlreicher unterrichtspraktischer Materialien und Zuordnung zum Erwerb von Kompetenzen

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Die Feier der Osternacht Kindern erklärt

In dieser Lernsequenz können Grundschüler die Feier der Osternacht mit verschiedenen Sinnen nachvollziehen. Das Material bietet die Darstellung der kompetenzorientierten Sequenz mit Lehrer- und Schüleraktivitäten, Texten und Bildern für das Bodenbild.

Details anzeigen


SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Bei all dem Stress auch noch zur Schule?

Gründe für das Engagement von Jugendseelsorgern in der Schule

Details anzeigen