Materialien

Bitte geben Sie mehere Suchbegriff getrennt durch "und" und "oder" ein. Ohne diese Begriffe erfolgt eine "oder"-Suche.

Verfeinern Sie Ihre Suche
Erweiterte Suche
Ihre Suche ergab 166 Treffer
Text ( 148 )  |  Audio ( 0 )  |  Filme ( 0 )  |  Bild ( 4 )  |  Tabelle ( 0 )  |  Website ( 14 )  |  Nachrichten ( 0 )  |  Buchvorstellungen ( 0 )  |  Schwerpunkte ( 0 )  |  Termin ( 0 )
SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Präsentation Beten in den Konfessionen

Die Präsentation umfasst für jede Konfession je eine Folie mit einem Grundsatz der jeweiligen Konfession, die für die Auffassung vom Gebet relevant ist und einer charakteristischen Illustration: Zentral für die katholische Kirche ist das Sakrament (Folie 1 / 2), für die evangelische das Wort (Folie 3 / 4), für den Islam die Ergebenheit (Folie 5 / 6) und für das Judentum die Gemeinschaft, das Volk (Folie 7 / 8).

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Informationsblatt Gebetsräume

Das Informationsblatt schildert knapp Impresseionen in Gebetsräumen der monotheistischen Religionen. Eine gleichnamige Präsentation bietet die passenden Illustrationen.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Kurztext Kriegsende

Der kurze Text versucht, die Stimmung am Ende von Kampfhandlungen in wenigen Sätzen zu skizzieren. Hinweise, wie man den Text im Unterricht einsetzen kann, finden sich in der Unterrichtsidee Versöhnung.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Bild

Bildstrecke Apokalypse Now

Die Bildstrecke gehört zusammen mit einer Präsentation zur Unterrichtsidee Apokalypse Now. Sie umfasst nach dem Titel die folgenden Bilder: 1)Bedrohte Alpenwälder - Foto: K. Vörckel CC 0 2)Entwaldung durch Sturm im Vogelsberg – Foto K. Vörckel CC 0 3) Garrigue in Südfrankreich – Foto K. Vörckel CC 0 3) 4) Ausgetrockneter Fluss in Südfrankreich – Foto K. Vörckel CC 0 5) Elbhochwasser in Schlottwitz 2001 – Foto hawedi wikimedia CC BY SA 4.0 4) 6) Waldbrand in Kalifornien Oktober 2003 – Foto US Airforce CC 0 7) Beatmung von Coronapatienten 2020 – Foto Mohsen Atay CC 4.0 8) Luftangriff auf Gaza Stadt Oktober 2023 – Foto wiki palestine CC 0. Erläuterungen zur Bildstrecke in der Unterrichtsidee.


Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Präsentation Apokalypse Now

Die Präsentation begleichtet die gleichnamige Unterrichtsidee und umfasst die folgenden Folien: 1) Titel 2) Nachdenksatz 3) Fragen zum Einstieg 4) Zwei politische Statements 5) Biblische versus moderne Apokalypse 6) das himmlische Jerusalem als Tapisserie 7 Quellennachweis und Lizenzen

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Albrecht Dürer: Vierzehn Holzschnitte zur Apokalypse Texte

Die PDF-Datei enthält die in den vierzehn Holzschnitte von 1457 illustrierten Texte aus der Apokalypse des Johannes in einem vervielfältigungsfreundlichen Format.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Albrecht Dürer: Vierzehn Holzschnitte zur Apokalypse

Die PDF-Datei enthält die vierzehn Holzschnitte von 1457 in einem vervielfältigungsfreundlichen Format mit Titelblatt, Verzeichnis der Bildtitel und Informationen zur Bedeutung des Werkes

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Krisen - Biblische Konfrontation

Das Arbeitsblatt enthält 9 Bibelstellen kombiniert mit provozierenden Fragen zum Theme Polykrise. Es wird in der Unterrichtsidee "Krisen und Religion" verwendet. Lernziel ist die Deutung der Bibel als vielstimmiger Ausdruck der Erfahrungen vieler Menschen mit Gott und seinem Verhalten in den Krisen des Lebens.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Karten mit Zitaten aus "Der Schrecken Gottes" von Navid Kermani

Kermani macht seine Leser in dem Buch, das wir auf unserer Seite vorgestellt haben (Link siehe unten), mit dem iranischen Dichter Attar (1145-1221) bekannt und stellt dessen Buch der Leiden jüdischen und christlichen Autoren gegenüber. Dabei geht es um das menschliche Verhältnis zu Gott angesichts der Leidenserfahrungen des Lebens. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages habe ich zehn markante Zitate aus dem Buch auf Karten geschrieben. Sie könnten zu einem Gespräch über die Theodizeefrage provozieren. Informationen und eine "Gebrauchsanweisung" sind auf Blatt 11 hinzugefügt.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Abrahams Krisis

Eine Schlüsselszene der Bibel wird knapp nacherzählt: Abraham verhandelt mit dem Herrn (im Urtext JHWH), um Sodom, die Stadt seines Neffen Lot, vor der Vernichtung zu bewahren. [Genesis 18,22-33]. Abraham mahnt den Herrn, als Richter der Erde Recht zu schaffen und nicht die Gerechten genauso zu behandeln wie die Ungerechten. Rembrandt van Rhijn hat diese Szene in einer Zeichnung mit wenigen Strichen skizziert, und das Arbeitsblatt enthält die Aufgabe, diese Zeichnung zu interpretieren und sich hineinzuversetzen. Schließlich gibt es die Aufgabe, die Problematik zu aktualisieren. Das ist ein guter Einstieg in das Thema Krisis und Religion

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Präsentation Illustrationen zum Artikel Kirche und Menschenrechte

Diese Präsentation enthält Illustrationen zu den Stationen der Menschenrechtsdebatte, die im Unterrichtsprojekt Menschenrechte durch verschiedene Materialien erschlossen werden
1) Titel
2) Sklaverei in Rom
3) Kuppel des Reichstags Berlin
4) Verabschiedung der Unabhängigkeitserklärung 1776
5) Mayflower
6) Plymouth Planation
7) Siegel der USA
8) Symbole der Freimaurer
9) John Locke und Montesquieu
10) Olympe de Gouges
11) Palais Caillot Paris
12) neogotische Votivkirche Wien
13) Index verbotener Bücher und Pius IX
14) I. Vatikanisches Konzil
15) Lactantius Leo XIII Johannes XXIII
16) Parlamentarischer Rat
17) misereor
18) Buchcover Fedinand von Schirach
19) Sechs neue Grundrechte+
20) InterAction Council (Erklärung der Menschenpflichten)

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Präsentation Freude und Status

Die Präsentation begleitet die gleichnamige Unterrichtsidee und enthält folgende Folien (1) Titel (2) Was definiert meinen Status (3) Szenen der Freude bei Lukas (4) Bildnachweis.
Die Idee wertet eine Anregung Klaas Huizings aus, dessen Dogmatisches Lehrbuch "Lebenslehre" 2020 erschienen ist.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Übungsblatt Körperscan

Wohlbefinden ist ein Grenzbegriff, der in der Erfahrung niemals vollkommen dargestellt werden kann. Durch die Übung "Körperscan" veranlasst der Unterrichtende die Lernenden, die Glieder ihre Körpers durchzugehen mit der leitenden Fragestellung, wie gut es ihnen geht.
Die Lernenden erfahren: Wir können Gesundheit nicht vorzeigen, nicht "beweisen", dass wir kerngesund sind; aber der Begriff hat orientierende Kraft; wir wissen - oder glauben zu wissen -, wie wir der Gesundheit nützen und schaden können.
Das gleiche gilt für andere Grenzbegriffe; vor allem ist Wohlbefinden eine geeignete Metapher für den Begriff "Heil", der im christologischen Teil des Glaubensbekenntnisses eine zentrale Rolle spielt.

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Recherche Christus

Die dreizehn Aufgaben (mit einer für den Unterrichtenden gedachten Kurzeinführung) leiten an zu Recherchen zu den folgenden mit der Christus.Figur zusammenhängenden Themen: Kreuz - Opferlamm - Leiden - Auferstehung; Geschichte - Erzählen (Narrativ) - Plot - Held - Kappy End; König - Sieger - Titel; Gott und Mensch - Ideen - Glauben - Zweifeln

Details anzeigen

SpirituellerImpuls
SpirituellerImpuls
Text

Präsentation Christus

Die Präsentation begleitet eine gleichnamige Unterrichtsidee und enthält die Folien (1) Titel "Christus - Gott - Mensch" (2) Christologie = Wissenschaft von Christus (3) Ostern Auferstehung (4) Einflüsse auf die Christus-Botschaft (5) Differenz Paulus - Evangelisten (6) Christus als Opferlamm - Jesus als Christus (=Idealkönig) (7) Vorerfahrungen der Lernenden (8) Themen für Rechercheaufgaben

Details anzeigen