Buchvorstellung - 10.04.2011
Ludger Honnefelder (Hg.)
Gott denken?
Eine Spurensuche in Literatur und Religion
Berlin: Berlin University Press. 2009
176 Seiten, 14,90 Euro
ISBN 978-3-940432-51-3
Was meinen wir, wenn wir „Gott“ sagen? Wer ist „Gott“? Kann man „Gott“ denken? Antworten auf diese Fragen sind menschlich-existentiell, sozusagen zeitübergreifend bedeutsam. Sie haben darüber hinaus an Aktualität gewonnen. Dafür nur zwei Beispiele: Die Debatte um den „Neuen Atheismus“ und die mittlerweile weltweiten bis in den zwischenmenschlichen Alltag reichenden religiös grundierten zwischenkulturellen Spannungen. Die hier versammelten „Spuren“ des Nachdenkens über „Gott“ bringen eine entscheidende Dimension zum Vorschein: