Michael-André Werner/ Volker Surmann (Hg.)
Niemand hat die Absicht einen Tannenbaum zu errichten
Weihnachtsgeschichten aus Berlin
Berlin: Satyr Verlag 2013
175 Seiten, 12.90 €
ISBN 978-3-944035-17-8
Weihnachten im Schulunterricht, zumal im katholischen Religionsunterricht der Mittelstufe, orientiert sich an biblischen Texten und der Tradition der Kirche. Doch vielen Kinder und Jugendlichen sind die Riten und Bräuche im Advent und in der Weihnachtszeit nicht nur fremd geworden, sie sind ihnen unbekannt. Eine Möglichkeit, von den eher säkularen weihnachtlichen Feierformen zur inneren Bedeutung des Weihnachtsfestes zu gelangen, ist die Lektüre von Belletristik. Über diesen Weg ist es möglich, das Gelesene (Romane, Krimis, Erzählungen) mit der Weihnachtsbotschaft der Kirche zu konfrontieren und nachzufragen, was vom Ursprung noch zu finden ist - manchmal ist es mehr, als zuvor vermutet! Die ausgewählten Neuerscheinungen (alle Titel hier) stehen exemplarisch für das Genre, sie ermöglichen einen ungewöhnlichen Einstieg in die Thematik.
Verlagsankündigung:
Weihnachten und Berlin, das passt einfach nicht zusammen: Hedonistische Partymetropole, Kodderschnauze und das besinnliche Fest der Liebe? Nein, das geht nicht. Und doch holt der Hauptstädter im November die Lichterketten aus dem Keller und schmückt seinen Balkon bis zur Unkenntlichkeit. Irgendwie geht es nämlich doch.Auch wenn in Berlin so recht niemand etwas mit dem Weihnachtsfest zu tun haben will, die Nordmann tannen sind am 24.12. trotzdem alle ausverkauft.
Über dreißig Autorinnen und Autoren aus der Lesebühnenszene der Hauptstadt entführen in die geheime Welt der Original Berliner Weihnacht. Und nicht alles ist einfach so ausgedacht. Das Interview mit dem Weihnachtsmann vielleicht schon, aber nicht, was die Ureinwohner an den Festtagen machen, wenn die Zugezogenen heim nach Westdeutschland fahren. Oder die Geschichte, wo ... aber das wird nicht verraten. Schließlich ist Weihnachten das Fest der Überraschungen. Erst recht in Berlin, denn das ist für Überraschungen immer gut.Unkonventionelle und skurrile Weihnachtsgeschichten von Manfred Maurenbrecher, Kirsten Fuchs, Heiko Werning, Lea Streisand, Martin "Gotti" Gottschild, Daniela Böhle u.v.a.m.
Quelle: www.borromedien.de
Barbara Wieland