Das Weihnachten bedeutender Schriftsteller

Buchvorstellung - 22.12.2013

Constanze Neumann (Hg.)
Stille Nacht
Eine literarische Bescherung

Hamburg: Hoffmann und Campe
128 Seiten, 12.00 €
978-3-455-40461-6

Die Weihnachtswelt großer Schriftsteller findet sich hier zwischen zwei Buchdeckeln. Bekannte Gedichte, Geschichten, Märchen und Gedanken, die sonst an verstreuten Orten zu suchen wären, sind hier in einem kleinen Band zusammen geführt.

Es handelt sich um Auszüge aus den Werken von Theodor Fontane, Walter Benjamin, Klabund, Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke, Joseph von Eichendorff, J.P. Richter, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Hans Christian Andersen, Theodor Storm, E.T.A. Hoffmann, Wilhelm Raabe und anderen.

Barbara Wieland

 

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter