Realitäten des Weihnachtsfestes

Buchvorstellung - 18.12.2013

Susanne Gretter
Weihnachten kann kommen
Neue Geschichten

Berlin: Suhrkamp 2013
226 Seiten, 8.00 €
978-3-518-46463-2

Bislang unveröffentlichte Advents- und Weihnachtsgeschichten junger deutschsprachiger Autoren führen mitten hinein in Realitäten des Weihnachtsfestes im 21. Jahrhundert. Sie sprechen nicht von religiösen Erfahrungen, der Bibel, Krippenspiel oder Mitternachtsmette.

Sie sprechen viel mehr von Weihnachtsgalas, brennendem Adventskranz, „Weihnukka“, Fernbeziehungen, Weihnachtsmännern, Hundeweihnacht, Demenz, Flaschensammlern, Krebserkrankung, Alkoholismus und Obdachlosigkeit. Antonia Baum, Ulrike Draesner, Tanja Dückers, Saskia Fischer, Marjana Gaponenko, Katja Kullmann, Stefan Moster, Alexander Osang, Kathrin Schmidt, Jörg Sundermeier, David Wagner und weitere schreiben von „ihrem Weihnachten“ - ungeschminkt, unverblümt. Was ist das Weihnachtsfest: ein Tag, wie jeder andere oder ein „Event“? Diese Geschichten geben viel Stoff zum Nachdenken.

Barbara Wieland
 

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter