Kindheitserinnerungen an die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit im Voralpenland

Buchvorstellung - 09.12.2011

Alois Brandstetter
Vom Schnee der vergangenen Jahre
Winter- und Adventgeschichten

Salzburg: Residenz Verlag 2009
175 Seiten
ISBN-10: 3701715211

Der Autor wächst als Sohn eines Bauern und Müllers in einem kleinen Weiler in Oberösterreich auf. Der Krieg ist zu Ende. Es herrscht zwar noch deutlich sichtbare Not, doch schon beginnt sich eine neue Zeit mit Strom und Radiogerät abzuzeichnen.

Brandstetter erzählt, wie er als Kind seine kleine Welt sah, wie das Kirchenjahr den Lebensrhythmus bestimmte und wie v.a. die Advents- und Weihnachtszeit ihre Eindrücke hinterließ. Dazu gehören Rorategottesdienste, die Vorbereitungen aufs Weihnachtsfest, das Sternsingen, die einfachen Winterfreuden mit Eisstock, Schlitten und Ski, aber auch Totengottesdienste für unzählige Gefallene, strenge Winter, existenzbedrohende Viehseuchen. - Das 1979 erstmals erschienene Buch (dnb-BP 79/784) entführt den Leser in eine längst vergangene Zeit, beschwört aber keine falsche Nostalgie, sondern erzählt einfach nur, wie es halt früher einmal war. Empfehlenswert!

Josef Schnurrer

Quelle: Medienprofile des Borromäusvereins e.V.
 

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter