THEMENHEFT: Du fehlst mir, Du fehlst mir ...! Tod in der Kinder- und Jugendliteratur

Buchvorstellung - 25.01.2011

kjl&m
forschung.schule.bibliothek
AG Jugendliteratur und Medien - AJuM (Hrsg.)
Heft 4/ 2010


Weitere Informationen:
 

Inhaltsverzeichnis:

Margarete Hopp
Kinder fragen nach dem Tod
Kindliche Todesvorstellungen, Trauerreaktionen und religiöse Trostbilder

Claudia Maria Pecher
Der Tod und das Mädchen. Ein zeitloses Modell in bildender Kunst, Literatur und Film

Margarete Hopp
Die neuen Bilderbücher über Sterben, Tod und Trauer

Lea Grimm
Krankheit und Tod in Texten mit Bezug zu Asien

Horst Schäfer
Fantastische Reisen
Sterben, Tod und Trauer im Kinder- und Jugendfilm

Jeanette Hoffmann
Vom Schweigen über den Tod
Die Graphic Novel Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen

Kathrin Wexberg
Nach-Erzählen
Erzählerische Annäherungen an das Thema Tod in neueren Kinder- und Jugendbüchern

Weitere Informationen über dieses Heft finden Sie hier.
 

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter