AIDS als grausame Realität in Afrika

Buchvorstellung - 07.05.2009

Allan Stratton
Worüber keiner spricht

München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG 2005
270 Seiten, € 7,50
ISBN 3-423-78204-8

Jeder ist betroffen. Was hierzulande wie eine abgenutzte Floskel klingt, beschreibt in Afrika die grausame Realität. Die tödliche Krankheit AIDS ist allgegenwärtig. Nur spricht niemand darüber – gilt ein entsprechender Krankheitsfall in der Familie doch als große Schande. Erzählerisch dicht zeigt der Autor die tragische Dynamik auf, mit der AIDS als vom Schicksal gegeben, als Gottesstrafe oder Rache der Ahnen hingenommen und damit der weiteren Verbreitung Tür und Tor geöffnet wird. In Chanda Kabelos Kinderwelt ist kein Platz mehr für Lebensträume. Seit ihrem Umzug in die Stadt wird ihr Alltag bestimmt durch Krankheit, Alkoholismus, Gewalt und Prostitution.

Die Liebe zu ihrer ebenfalls an AIDS erkrankten Mutter und ihren Halbgeschwistern und die Freundschaft zu Esther geben Chanda die Kraft, die lähmende Ohnmacht abzuschütteln. Sie entwickelt die Courage hinzusehen und sich gegen Aberglaube und Tradition zu stellen. Sie folgt ihrem Wissen und Gewissen. Eine erste – wenn auch zunächst nur halbherzige – Unterstützung findet sie bei ihrer Nachbarin. Der Erzähler lässt Chanda nach und nach Einfluss auf die Menschen ihres Wohnviertels gewinnen und vermittelt so Hoffnung auf eine positive und menschenwürdige Entwicklung. Einfühlsam nähert sich Allan Stratton aus der Sicht einer 16-Jährigen dem heiklen Thema und stellt die Geschichte dabei authentisch in ihren kulturellen Kontext.

Ab 14 Jahren.

Dieses Buch wird von der Jury des „Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2006“ besonders empfohlen.

Quelle: Deutsche Bischofskonferenz, Arbeitshilfe 200 (2006), S. 16.
 

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter