Opfer des Nationalsozialismus

Buchvorstellung - 09.11.2010

Martin Keune
Groschenroman
Das aufregende Leben des Erfolgsschriftstellers Axel Rudolph

Berlin: be.bra-Verlag 2009
304 Seiten
ISBN 978-3-86124-639-8

Am 30. Oktober 1944 um 12 Uhr 34, drei Minuten nach einem französischen Kellner und 6 Minuten vor einem katholischen Priester wird im Zuchthaus Brandenburg Oskar Karl Rudolph von den Nationalsozialisten hingerichtet.

Er ist mitten in der Wirtschaftskrise der 30er Jahre vom Bergmann, Gelegenheitsarbeiter und Obdachlosen durch einen Zufall zum Drehbuchautor und gefeierten Schriftsteller aufgestiegen und wird von Millionen gelesen. Erst die Affäre mit der Tochter eines Nazi-Funktionärs bringt ihn in tödliche Gefahr. Martin Keune hat in einem Roman das Leben dieses überaus interessanten Mannes nachgezeichnet und damit eine Art "Sachbuchroman" geschaffen, der ebenso klug wie lesenswert ist. Die Frage "Ist das wirklich passiert?" muss beim Lesen immer wieder mit "Ja!" beantwortet werden. Ein tolles Buch! Spannend wie ein Krimi und aufschlussreich wie ein Geschichtsbuch.

Thomas Meurer (+)
PH Karlsruhe, Buchtipp des Monats Dezember 2009
 

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter