Krimi zum Entspannen

Buchvorstellung - 14.11.2010

Andreas Föhr
Der Prinzessinenmörder

München: Knaur-Verlag 2009
384 Seiten
ISBN 978-3-426-66397-4


Die Ökumenikerin und Professorin für Systematische Theologie in Münster Dorothea Sattler hat jüngst in einem Interview zugegeben, dass sie abends zur Entspannung gern einen Krimi lesen würde. Das kann man nur unterstützen und darum empfiehlt der Buchtipp in diesem Monat ein Krimidebut von Andreas Föhr, das ausgerechnet in Bayern spielt.

Gerade das aber macht den Reiz dieses durchaus spannenden Kriminalromans aus, der den Leser zum Miträtseln einlädt und oft auch auf eine uneindeutige Fährte lockt. Buchstäblich "knuffig" ist der bei seinem Großvater lebende Ermittler, der andererseits aber auch Züge von Mankells Wallander hat. Also: kein literarischer Hochgenuss und auch kein großer literarischer Wurf, aber etwas zum Entspannen - nicht nur für Theologieprofessor(inn)en.

Thomas Meurer (+)
PH Karlsruhe, Buchtipp des Monats Januar 2010
 

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter