Schuld aus der Zeit des Nationalsozialismus

Buchvorstellung - 04.11.2010

Andree Hesse
Der Judaslohn

Reinbek: Rohwolt-Verlag 2006
416 Seiten
ISBN 978-3-499-24019-5

In der boomenden Krimilandschaft übersieht man oft die Stillen im Lande, die aber nicht nur tiefgründig sondern auch richtig gut sind. Einer von ihnen ist Andree Hesse. Sein Hauptkommissar entschließt sich, nach dem Tod seiner Eltern aus der Metropole Berlin, wo Andree Hesse heute lebt, in die Provinz in die Nähe von Celle zurückzukehren.

Dort löst er seinen ersten Fall in Hesses lesenswertem Buch "Der Judaslohn". Darin geht es um eine alte "Schuld" aus der Zeit des Nationalsozialismus, die von Neonazis und anderen dubiosen Gestalten thematisiert wird. Wie für ein richtig gutes Buch aus dem Suspence-Genre üblich, gibt es auch immer wieder Reflektionen über Gott und die Welt, z.B. über das Thema "Heimat". Alles in allem: ein superguter Autor, den es zu entdecken gilt.

Thomas Meurer
PH Karlsruhe, Buchtipp des Monats April 2010
 

Was gehört zu den Buchvorstellungen zum Thema "Literatur - Kultur"
Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Romane, Erzählungen, Bilderbücher, Lyrik mit religiösem Hintergrund - Historische Romane - Biographische Werke - Abhandlungen über literarische Werke;
Theater - Film

...

Themenbereich Kirche  
Stufe 6 Zur Übersicht
Stufe bei G9 6  
Thema Feste Lehrplanbezug

 

Das Thema "Feste im Jahreskreis" ist in den Lehrplänen der Bundesländer mit sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit und Gewichtung berücksichtigt. Man wird das Thema in der Regel nicht als geschlossene Unterrichtsreihe "durchnehmen", sondern passend zur Jahreszeit immer wieder einmal aufgreifen. Gerade bei den Heiligenfesten sind regionale Besonderheiten für den Religionsunterricht relevant, für die man in den Veröffentlichungen der einzelnen Diözesen Unterrichtsmaterialien findet.

 

 

Lernziel Unterrichtsbeschreibung Unterrichtsmaterial Alternativen
Advent und Weihnachten Unterrichtsidee Ein Besuch in Newgrange Duccio Di Boninsegna: Geburt Christi ca 1310 Alternativen
Ostern Unterrichtsidee Bilder von Rembrandt van Rhijn (1606-1669) Präsentation. Jesus wandert nach Emmaus Lehrvortrag: Jesus wandert nach Emmaus  
Pessach und Ostern Lehrvortrag Präsentation Vier typische Osterbilder Links und Erläuterungen
Pfingsten Stationenlernen Evangelium Bilder und Hymnen: siehe Stationenlernen  
Erntedank Allerheiligen Sankt Martin rpp Schwerpunkt Unterrichtsmaterial im Schwerpunkt Alternativen

 

Zeitschriften
Medien

 

Folgen Sie rpp-katholisch.de via     Facebook     Twitter     Newsletter